Kilometerstand: 3.187 km. Gestern Abend war ich ganz schön fertig. Nach unserer Jeep-Tour waren wir in Reykjahild noch kurz Burger essen und danach war ich es, der wohl ins Fress-Koma gefallen ist. Denn jetzt ist es auf einmal 6.15h, wir sind im eine Stunde entfernten Hotel bei Akureyri und ich kann mich nur schemenhaft daran erinnern, wie wir hierhin gekommen…
Weiter geht’s auf der F88 in Richtung Landesinnere. Vor uns liegen noch ca. 35 km bis Askja, unserem Ziel für heute. Die Straße ist deutlich ruppiger zu fahren als zu vor. Unsere Reisschüssel hoppelt über die Piste. Imposant, wie sich die Landschaft hier von Kilometer zu Kilometer ändert. Alleine der Begriff Sandwüste kann unterteilt werden in die Farben hell-grau, gelb,…
Kilometerstand: 2.706 km. Den gestrigen „schmalen Grat“ unserer Launen haben wir heute verlassen. Unsere Akkus sind wieder aufgefüllt. Energiegeladen setzen wir uns ins Auto und fahren in Richtung Mývatn. Unser Ziel heute ist die Jeep-Piste F88 durchs Hochland, auch bekannt als „die Öskuleit“. Dies ist laut Reiseführer wohl die schönste aller isländischen Hochlandpisten. Sie soll uns 90km lang durch eine…
Nach dem Mittagessen fahren wir in Richtung Myvatn – dem Mückensee. Dabei inspiziere ich meine Kamera und stelle fest, dass alles wieder in Ordnung ist. Vermutlich war ihr zu kalt und zu feucht da draußen. Recht gefährlich, dieses salzige Meerwasser. Am Myvatn finden wir immer noch keine Mücken und sind auch irgendwie froh darüber. Unser Ziel ist Hverfjall – ein…
Kilometerstand: 2.462 km. Der Wecker rüttelt mich wach. Es ist 7.55h. Krass, das waren mal fast 11 Stunden Schlaf. Dabei hat Sabrina gestern Abend noch gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass wir heute verschlafen und ob sie einen Wecker stellen soll? Meine Antwort darauf war – glaube ich – „8%, aber mach mal…“ Apropos „verschlafen“ – das wäre heute…
Kilometerstand: 2.290 km. Vom Parkplatz aus laufen wir in Richtung Wasserfall. Die Landschaft ist sagenhaft. Der sehr feine Sand auf dem Boden wechselt zwischen lava-grau und hell-grau. Die Steine erinnern mich an den Giant’s Playground in Namibia (nur in etwas kleiner und in grau). Wir brauchen ca. 15 Minuten, bis wir die Fluten hören. Jetzt kommt die letzte Kuppe –…
Wieder zurück auf der N1 in Richtung Osten entscheiden wir uns in Varmahlid, der von Dumont empfohlenen Route in Richtung Küste zu folgen. Wir freuen uns über die Küstenstraße und stoppen allerdings nur in Gröf, bei einer der ältesten Kirchen von Island. Sicherlich auch eine der kleinsten – denn ich passe kaum herein. Die Querbalken vom Giebel sind ungefähr in…
Der Rückweg von Hveravellir im Kjölur Tal geht deutlich schneller. Wir haben zwei Österreicher getroffen, die auch einen Suziki Jimny fahren und uns auf dem Hinweg überholt haben. Deren Tipp: fahre schneller als 55 km/h, dann ist das nicht mehr so schlimm mit dem Ruckeln. „Ja nee, is klar“ war mein erster Gedanke, und „Geschwindigkeit stabilisiert – könnte also klappen“…
Kilometerstand: 1.603 km. Man war die Nacht anstrengend. Am Tag vor unserem Urlaub hab ich mir den Rücken verknackst. Und das rächt sich heute. In den letzten Tagen habe ich das immer mal wieder gemerkt, allerdings nicht so schlimm. Anscheinend hat das Schwimmen etwas „gelockert“ (oder so). Ich hab auf jeden Fall ab 1.45h gute 2 Stunden wach gelegen. Aber…
Wir sind ganz schön durchgerüttelt, als wir endlich das Hotel erreichen. Der kleine Zwischenstopp beim Kaffihús Hladan zur Nahrungsaufnahme hat Sabrina dann endgültig den Rest gegeben. Sie fällt aufs Bett und steht erst eine gute Stunde später wieder auf. Sie nennt das „Fresskoma“ – denn vollgefressen schläft es sich bekanntlich am besten… Und mir ist langweilig. Ganz schön langweilig. Ich…